Über mich

"Veränderungen beginnen mit einem Wechsel der Perspektive, der uns zu neuen Ideen anregt:

Handlungsmöglichkeiten und Lösungen gibt es immer so viele wir denken können."

Beate Frey

Meine beruflichen und therapeutischen Qualifikationen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beate Frey, geboren 1964

- Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und

  Kinder- und Jugendpsychiatrie

- Verleihung des Akademischen Grades "Magister Artium" (M.A.)

  der Universität Heidelberg

- Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung

  bei der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie in Heidelberg (IGST)

- Systemische Therapeutin und Beraterin

  zertifiziert durch die systemische Gesellschaft (SG)

- Zulassung zur Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz

- Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie

  am Helm-Stierlin-Institut in Heidelberg (HSI)

- Weiterbildung in systemischer Supervision (HSI)

- Weiterbildung in systemischer Mediation (HSI)


Eine Auswahl aus meinen vielen ergänzenden berufsbezogenen Weiterbildungen

- "Fit for Life" - Ein soziales Training für Jugendliche

- Assessment-Center - Ein Kompetenzfeststellungs- und Personalauswahlverfahren

- Arbeiten mit Multi-Problem-Familien

- 6-Stufen-Programm für Führungskräfte

- Insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII

- Autistische Kinder verstehen lernen

- Interkulturelle Kompetenz und Migration

- Integration, Inklusion und mehr ...

- Professionelles Deeskalationsmanagement

- Sozialraumnahe Hilfen - Vielfalt in den ambulanten und stationären Erziehungshilfen

- Weiterbildung im Umgang und der Arbeit mit Traumata

- Selbsterfahrung mit systemischen Methoden

Meine wichtigsten beruflichen Stationen mit ihren besonderen Herauforderungen

- Pädagogin, Bildungsbegleiterin und Dozentin in der außerschulischen beruflichen Aus- und Weiterbildung mit den Arbeitsschwerpunkten:

  Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen, Coaching, Krisenintervention und Konfliktmanagement, Aufsuchende Arbeit, Gruppen- und 

  Trainingsangebote, Kollegiale Fallberatung

- Einzel-, Paar- und Familienberatung in eigener Praxis für Systemische Therapie und Beratung (PST!) als weiblicher Teil eines

  Therapeuten-Tandems sowie Seminare und Weiterbildungen für Lehrende und Ausbildende

- Pädagogische Leitung und stellvertretende Gesamtleitung eines Berufsbildungszentrums mit den Arbeitsschwerpunkten:

  Konzept-, Projekt- und Angebotsentwicklung, pädagogische Umsetzung der Angebote, Beratung der pädagogischen Fachkräfte,

  Seminare für Erwachsene

- Pädagogische Leitung in der Jugendhilfe mit den Arbeitsschwerpunkten: Entwicklung und Umsetzung von Betreuungs- und

  Erziehungsangeboten, Beratung der pädagogischen Fachkräfte, Teamentwicklung, Gesundheitsmanagement

- Stabstelle in der Jugendhilfe mit den Arbeitsschwerpunkten Konzept- und Angebotsentwicklung und angestellte Supervisorin

 

Meine fachlichen und systemischen Handlungskompetenzen resultieren aus über 25 Jahren Berufserfahrung im operativen, pädagogischen Arbeitsfeld mit verschiedenen Zielgruppen, als freiberufliche Beraterin, Therapeutin und Supervisorin sowie als Führungskraft im Bildungsbereich und Pädagogische Leitung.

Die Sicherung der Qualität meiner Arbeit

Ich orientiere mich an den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft (SG), deren Anerkennung ich habe. Außerdem bin ich Teil eines regionalen Netzwerkes systemischer Berater/-innen, Therapeuten/-innen und Supervisoren/-innen. Wir treffen uns regelmäßig, pflegen einen kollegialen Austausch und diskutieren aktuelle systemische Fragestellungen. Darüber hinaus nehme ich selbst auch an Supervisionen teil und besuche immer wieder Fortbildungen.

Meine systemische Haltung ist geprägt durch mein ganz persönliches Erleben

Wie die meisten Menschen habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass es manchmal anders kommt als man denkt. Dabei waren es vor allem die Herausforderungen und Stolpersteine im Leben, die mir neue Ideen geschenkt, mein Selbstvertrauen gestärkt und persönliches Wachstum ermöglicht haben. Als systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin unterstütze ich Sie dabei, eigene und individuelle Lösungswege zu suchen und zu finden. Sie sind der Experte/die Expertin, wenn es um Ihre Angelegenheiten geht. Dabei orientiert sich meine Arbeit vor allem an ihren Kompetenzen, Ressourcen und Potenzialen sowie an Ihrer realen und konkreten Lebenssituation.

Folgende Ressourcen und Sichtweisen sind mir besonders wichtig

- Achtsamkeit und Gelassenheit

- Wertschätzung des einen, des anderen und der Unterschiede

- Neugier und Neutralität

- Lebensfreude und Humor

- Veränderungen kommen als Gedanken in die Welt und können wachsen

- Ungewohnte Perspektiven eröffnen neue Möglichkeiten

- Individuelle Lösungen gibt es wie Sand am Meer


"Das Gras wächst auch nicht schneller,              

wenn man daran zieht."                                     

aus Sambia                                                        

Ich lade Sie ein, sich mit mir auf den Weg zu Ihren individuellen Lösungen zu machen.