"Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten."
Paul Watzlawick
Mit meiner systemischen Beratung biete ich Ihnen die Möglichkeit, persönliche Fragestellungen, Konflikte und vor allem potenzielle Lösungen genauer zu betrachten. Ich lade Sie ein, die Themen im Kontext der Beziehungen zu sehen, in denen sie leben und handeln, dabei auch aus ver-schiedenen Blickwinkeln zu schauen und Ihre persönlichen Stärken für individuelle Veränderungen und Lösungen zu erkennen und einzubringen.
Ich frage nicht "Warum macht jemand etwas falsch?" sondern "Wann und wie macht jemand etwas richtig?" oder "Wie könnte jemand etwas richtig machen?". Damit stelle ich Ihnen Fragen, die bereits Impulse zu Veränderungen geben und auf diese Weise neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Dies hat die Auswirkung, dass Sie die Verbindung zu ihren Ressourcen wieder aktivieren und Lust bekommen, diese auch zu nutzen.
Das systemische Menschenbild stellt die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten des Handelns in den Mittelpunkt. Dabei kann kein Mensch eine objektive Wahrheit erfassen, sondern jeder kann sich immer nur sein eigenes Bild von der Welt konstruieren. Gerade in schwierigen Situationen hat es sich als sehr hilfreich im Lösungsprozess erwiesen, auch mit den Augen eines anderen und aus einer anderen Pespektive zu schauen. Dazu möchte ich Sie anregen.
Als systemisch denkender Mensch sehe ich Sie als "Experte/Expertin in eigener Sache" und orientiere mich an Ihren Wünschen und Anliegen. Meine Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Dabei ist mein Blick vor allem auf ihre Kompetenzen, Ressourcen und Kraftquellen gerichtet. Im Dialog suchen wir nach Bedingungen, unter denen Sie ihre Potenziale so einsetzen können, dass Sie möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu Ihren individuellen Lösungen und Zielen gelangen, um persönliches Wachstum und Zufriedenheit zu fördern. Dabei wird das Problem nur so lange beleuchtet, wie es zum Finden des Lösungsansatzes relevant ist. Lösungen bedeuten, dass stagnierende Muster unterbrochen werden und Veränderungen stattfinden. Problemlösung ist also kein fertiger Zustand, sondern ein Entwicklungsprozess. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie bei diesem Prozess zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei kann sowohl mit Einzelpersonen, Paaren wie auch mit mehreren oder allen Beteiligten einer Familie oder eines Sytems gearbeitet werden.
Kontakt
e-mail: loesungswerkstatt@gmx.de
mobil: 0162 3686497
Info: www.loesungswerkstatt-bergstrasse.de
Meine Praxisräume finden Sie
in 69493 Hirschberg.
Impressum
Beate Frey (M.A.)
Erziehungswissenschaftlerin
Systemische Therapeutin & Beraterin (SG) Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin
Systemische Supervisorin und Mediatorin (HSI)