"Sind Körper, Geist und Seele in einer guten Balance, fühlen wir uns wohl und arbeiten mit Freude."
Leitgedanke von KommHerz, Beate Frey
Um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, brauchen Berufstätige zunehmend Kompetenzen für konstruktive Zusammenarbeit, innere Stabilität
und hohe Flexibilität. Daher werden ganzheitliche Angebote zur Prävention und Förderung von Gesundheit, Resilienz und individuellem Wachstum zu zentralen Aufgaben eines zukunftsorientierten,
betrieblichen Managements. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Beziehungskompetenz und Freude an ihrer Arbeit gestalten
ein harmonisches Betriebsklima, in dem sich kreative und effektive Arbeitsprozesse entwickeln. Denn nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg kann nur in einer Unternehmenskultur mit Herz
wachsen.
Unsere Idee ist es, mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen vor allem Räume für eigenes Erleben und persönliches Wachstum zu schaffen. Wir gehen davon aus, dass Unterschiede im Denken, Fühlen und Handeln oft nicht als Potenziale wahrgenommen werden und daher auch ungenutzt bleiben. Dabei können sie das menschliche Miteineinder bereichern, Dialoge und Lernprozesse fördern und damit die Effektivität eines Teams nachhaltig verbessern. Mit unserem Programm wollen wir kognitive, soziale und emotionale Kompetenzen in Unternehmen gleichermaßen fördern.
Maria Schönthaler ist Kommunikationsdesignerin, freie Künstlerin, Kreativ-Coach und systemische Aufstellerin.
Wir laden Sie ein, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihr Potenzial ganzheitlich zu entfalten. Sie entdecken dabei ganz verschiedene Perspektiven, lernen Unterschiede als Bereicherung zu empfinden und Vielfalt wertzuschätzen. Wir bieten Übungen an, die Ihnen persönliche Erfahrungen vermitteln, Freude bringen, kreative Prozesse auslösen und zu Kooperation und Partizipation anregen. Mit unserem Wachstumsprogramm für Herz und Hirn fördern wir Beziehungskompetenz und eine gesunde Unternehmenskultur. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zufrieden sind und sich wohl fühlen, bringen sich ein und arbeiten gerne. Sie identifizieren sich mit ihrem Unternehmen und den Unternehmenszielen und tragen damit wesentlich seiner Attraktivität, einer positiven Außenwirkung und seinem Erfolg bei.
Modul 1:Die KommHerz-Idee
Modul 2: Systemisches Denken
Modul 3: Kommunikation und Begegnung
Modul 4: Resilienz und Mentalisierung
Modul 5: Work-Life-Balance
Modul 6: Teamwork: Führen und Folgen
Modul 7: Vom Konflikt zur Kooperation
Modul 8: Supervision und Außenperspektive
Modul 9: Untenehmenskultur mit Herz
Alle Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen, die bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönliches Wachstum fördern und berufliche Entwicklungsräume schaffen wollen.
Theoretischer Input, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiel, kreatives Gestalten, praxisorientierte Übungen, Aktivierungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsimpulse, Selbsterfahrung, individuelles Feedback
Kontakt
e-mail: loesungswerkstatt@gmx.de
mobil: 0162 3686497
Info: www.loesungswerkstatt-bergstrasse.de
Meine Praxisräume finden Sie
in 69493 Hirschberg.
Impressum
Beate Frey (M.A.)
Erziehungswissenschaftlerin
Systemische Therapeutin & Beraterin (SG) Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin
Systemische Supervisorin und Mediatorin (HSI)