"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
In der Fallsupervision steht die Arbeit mehrerer Menschen, die oft verschiedenen Professionen angehören und/oder damit auch unterschiedliche Funktionen und Aufträge haben, an einem gemeinsamen "Fall" im Mittelpunkt. Ich sehe meine Aufgabe insbesondere darin, Sie durch meine Prozessgestaltung anzuregen, Ihre vielfältigen Fachkompetenzen, Sichtweisen und Ressourcen einzubringen und zu nutzen, um neue und bisher nicht gedachte Handlungsoptionen und Problemlösungen miteinander zu entwickeln. Fallsupervision ist damit primär ein Ideen-Kolloquium.
- Schwierige Arbeitssituationen reflektieren und sich gegenseitig entlasten
- Schwierige Situationen bewältigen und Lösungen finden
- Eskalationsmuster erkennen und Deeskalationsstrategien für konkrete
Situationen entwickeln
- Synergien im Team nutzen
- Neue Ideen und Handlungsansätze erarbeiten
- Systemische Sichtweise kennenlernen und/oder nutzen
- Betreuung der Klienten/-innen bestmöglich gestalten
- Professionalität an den Schnittstellen mit anderen Institutionen stärken
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen effektiv gestalten
- Professionelles Handeln gegenüber Auftraggebern/-innen optimieren
- Qualität der Arbeit sichern
Vielfalt als gemeinsame Ressource nutzen:
Mit verschiedenen Fachkompetenzen und
aus unterschiedlichen Perspektiven auf
einen Klienten schauen.
arbeiten als multi-professionelles Team zusammen, beschäftigen sich bereits mit dem ein oder anderen Thema und fühlen sich eingeladen, daraus ein persönliches Ziel zu machen. Vielleicht haben Sie noch ganz andere Anliegen. Ihre Wünsche, Aufträge und Ziele bilden die Grundlage meines Supervisions-Angebotes. Mit mir entdecken und aktivieren Sie ihre persönlichen und beruflichen Ressourcen. Sie lernen andere Sichtweisen kennen. Ich unterstütze Sie mit meinen Kompetenzen bei anstehenden Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und wir überprüfen die Wirksamkeit konkreter Umsetzungsschritte.
Kontakt
e-mail: loesungswerkstatt@gmx.de
mobil: 0162 3686497
Info: www.loesungswerkstatt-bergstrasse.de
Meine Praxisräume finden Sie
in 69493 Hirschberg.
Impressum
Beate Frey (M.A.)
Erziehungswissenschaftlerin
Systemische Therapeutin & Beraterin (SG) Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin
Systemische Supervisorin und Mediatorin (HSI)